Barrierefreiheitserklärung
Unser Ziel
Wir möchten allen Nutzerinnen und Nutzern einen möglichst barrierearmen Zugang zu unseren Informationen, Produkten und Dienstleistungen ermöglichen – unabhängig von technischen Voraussetzungen, Einschränkungen oder Hilfsmitteln. Dabei orientieren wir uns an den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie den international anerkannten Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1), Konformitätsstufe AA.
Aktueller Stand der Barrierefreiheit
Diese Website befindet sich derzeit im Aufbau einer barrierearmen Gestaltung. Eine vollständige Prüfung gemäß BITV 2.0 wurde noch nicht durchgeführt.Folgende Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Zugänglichkeit sind bereits umgesetzt oder in Planung:
- Strukturierte Überschriftenhierarchie für bessere Orientierung
- Alternative Bildbeschreibungen für visuelle Inhalte (Produktbilder)
- Kontrastreicher Text zur Verbesserung der Lesbarkeit
- Optimierung der Tastaturbedienbarkeit und Navigation
Geplante Maßnahmen
- Prüfung der gesamten Seite nach BITV 2.0 durch ein internes Audit- Erweiterung um barrierefreie Formulare und interaktive Elemente
- Erstellung von Texten in einfacher Sprache (Informationsseite)
- Berücksichtigung von Screenreader-Anforderungen (z. B. ARIA-Rollen)
Kontakt und Feedback
Wir freuen uns über Rückmeldungen zur Barrierefreiheit unserer Website. Falls Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung haben, kontaktieren Sie uns bitte:E-Mail: info@abdeckplane-gartenmoebel.de
Schlichtungsverfahren
Wenn Sie der Meinung sind, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden:Schlichtungsstelle BGG beim Bundesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de